
-
Bestimme Berlins TierweltBestimmungsschlüssel und Artbeschreibungen zu Vögel, Amphibien uvm. helfen dir, Arten zu erkennen. Erfahre mehr über deine Umwelt.
-
Bestimme Berlins PflanzenweltBestimmungsschlüssel und Artbeschreibungen zu Bäumen, Wildkräutern uvm. helfen dir, Pflanzen zu erkennen. Erfahre mehr über deine Umwelt.
-
Bestimme Vögel am GesangDu kannst Vogelstimmen aufnehmen, die automatisch bestimmt werden.
-
Entdecke die Natur in deiner NäheDie Karte zeigt dir Naturorte in Berlin und deren Artenvielfalt.
Stadtnatur entdecken
Grüne Städte bieten Raum für Erlebnis, Erholung und Begegnungen. Doch erst ein bewusster Zugang zur Natur in der Stadt ermöglicht, sie zu schätzen und zu fördern. Im Projekt Stadtnatur entdecken tragen wir zur Stärkung der Aufmerksamkeit für Natur in der Stadt bei und vermitteln Umweltbildung digital. Mit der App Naturblick werden junge Erwachsene angesprochen, die Berliner Natur zu erkunden. In einem interdisziplinären Team aus Biologie, Informatik, Stadtökologie und Sozialwissenschaften forschen wir zu digitaler Umweltbildung für eine erwachsene Zielgruppe, testen Methoden der individuellen Naturerfahrung in der Großstadt und untersuchen die Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Stadtnatur. Dazu nutzen wir nicht nur digitale Technologien, sondern entwickeln sie weiter und zeigen z. B. den Einsatz von Mustererkennung in der Artbestimmung.
Die App Naturblick lebt von der Mitwirkung und dem Feedback seiner NutzerInnen. Sie wird kontinuierlich technisch und inhaltlich weiterentwickelt. Auf dem Wiki Offene Naturführer können Inhalte vorgeschlagen und selbst eingestellt werden. Im weiteren Projektverlauf sollen so die Inhalte der App erweitert werden. Es werden offen verfügbare Inhalte - z.B. aus dem Geoportal der Senatsverwaltung - für die App genutzt.
Laufzeit: März 2015 bis September 2020
Projektgebiet: Berlin
Fördergeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Über uns
Das Stadtnatur entdecken Team
Martin Tscholl (Sozialforschung und Kommunikation),
Ulrike Sturm (Projektleiterin) , Dr. Omid Khorramshahi (Leitender Entwickler), Alexander Buhl (Entwickler), Mario Lasseck (Entwickler).
Nicht im Bild: Madeleine Hallmann (studentische Hilfskraft), Tina Birnbach (studentische Hilfskraft), Oliver Adameck (studentische Hilfskraft), Susan Karlebowski (studentische Hilfskraft)
Newsletter
Wir berichten über Neuigkeiten aus dem Projekt und aus dem Bereich Stadtnatur.